Hyggelig liebt Kupfer
Hoch im Himmel, von der Erde mit bloßem Auge kaum zu sehen…oder nur mit einem sehr, sehr starken Spiegelteleskop…werden alljährlich die Weihnachtstrends gemacht.
Der Weihnachtsmann lädt bereits im März – also nach Abschluss der Aufräumarbeiten in den himmlischen Bastelstuben – zum ersten Brainstorming ein; zieht das Christkind zu Rate und einige bekannte Experten aus der Werbebranche. Fleißig wird die AD studiert, und himmlische Trendscouts mit zart weißen Federflügelchen schwärmen in schwedische und andere Möbelhäuser aus um zu erkunden, welche Farben, welche Formen des Erdenbewohners Herz im nächsten Jahr zu Weihnachten erobern könnten.
Und dann wird das ganze Jahr über fleißig gebastelt in den himmlischen Bastelstuben hinter den Wolken, um ganz neue Ideen umzusetzen, ganz neue Farben und Materialien sprechen zu lassen. Und um der kreativen Heimdekorateurin von heute das Gefühl zu geben, der Adventsschmuck aus dem letzten, wahlweise: Vorletzten, vorvorletzten, vorvorvorletzten Jahr – oder von Oma – funktioniert ü-ber-haupt-gar-nicht- mehr, weil: Weiß. Oder Silber. Oder Rot. Oder aus Stroh, oder aus Blech. Oder aus Holz. Oder alt. Oder einfach „out“.
„Ziel erreicht“ meldet dann das himmlische Weihnachtstrends-Navigationssystem: Die Zeit ist reif für…
…den neusten Weihnachtsmann, der lebensgroß an der Fassade hängt und psychedelisch blinkt.
…das vier Meter lange Rentiergespann, bei dem die LED-Lämpchen-Rentiere sich im Vorgarten rythmisch zum Takt von „Rudolf Rotnasen-Rentier“ galoppieren.
…den neuste wild blinkend blitzende Weihnachtsstern in 7 Farben, Durchmesser 90 cm, Lichtwechsel alle 3 Sekunden, all night long…
Im letzten Jahr kam eines der Trendscout-Engelchen mitten im Sommer zurück in die himmlische Bastelstube und vermeldete: Vergesst Rot, Grün, Gold, Silber. Vergesst LED und grellbunten Kitsch.
Der neuste Trend ist: Kupfer. Kupfer mit schwarz, und geschmackvolle Objekte: Das wird ganz groß!
Der Weihnachtsmann verlässt sich natürlich nicht nur auf ein kleines Engelsstimmchen. So wird zunächst die Gesellschaft für Konsumforschung beauftragt, eine Marktstudie zu erstellen.
Und es stellte sich, nun von berufenen Expertenmündern bestätigt, heraus: Das Engelchen hatte recht. Damit begann die eigentliche Arbeit. Hirsche, Anhänger, Kerzenleuchter – Kupfertöne wurden getestet, Engel eingefärbt – und die himmlischen Schneider nähten sogar einen kupferfarbenen Mantel für den Weihnachtsmann. Aber so weit ging es dann doch nicht; die 100jährige Patentverpflichtung des Weihnachtsmannes mit Coca Cola läuft erst im Jahre 2059 aus, bis dahin muss der Weihnachtsmann die rot—weiße Kutte tragen. Vertrag ist Vertrag.
Wir verbrachten jedenfalls einen himmlischen Adventsabend in den himmlisch kupfer-dekorierten Räumen von raeume.net und verliebten uns auf den ersten Blick heftig in die schönen Kupferobjekte, die hier derzeit das Interieur weihnachtlich stimmen. Die Experten für Wohnen und Einrichten planen sehr erfolgreich private Interieurs und Objekte…und bieten eine liebevoll sortierte, kleine, feine Auswahl handverlesener Deko-Objekte, durchaus auch mit skandinavischem Flair – und garantiert kitschfrei.
Carola Hoffmann
Carola Hoffmann liked this on Facebook.
Sigi Glöckl
Sigi Glöckl liked this on Facebook.
Sven Prueser
Sven Prueser liked this on Facebook.
Uwe Gruse
Uwe Gruse liked this on Facebook.
Elke Letzner
Elke Letzner liked this on Facebook.