Arne, der Jüngere
Danish Midcentury Design ist für viele Design-Kenner eng mit dem Namen Arne Jacobsen verbunden. Ei, Schwan und Ameise, legendäre Design Ikonen der 1960er Design Ära, werden vielfach wieder aufgelegt und stehen – beispielsweise von Carl Hansen produziert oder preisgünstig kopiert – in Design Hotels von München bis Manhattan.
Zeit seines Lebens höchst produktiv, wirkte Arne Jacobsen, Jahrgang 1902 nicht nur als Möbeldesigner, sondern auch als erfolgreicher Architekt – und entwarf darüber hinaus legendäre Einrichtungs-/Gebrauchsgegenstände, beispielsweise die heute wieder populäre AJ-Stehlampe für Louis Poulsen (Bild: Prediger) oder die ikonische Essbesteckserie AJ – die später noch als Filmrequisite in Stanley Kubricks„Odyssee im Weltraum“ filmisch verewigt wurde.
Arne Vodder, Jahrgang 1926, darf sich ebenfalls zu den bedeutendsten dänischen Architekten und
Designern der Midcentury Ära zählen. Sein Sideboard 29A (Bild: Lauritz) wurde 1957 auf der
Mailänder Triennale mit dem ersten Preis ausgezeichnet: ein für die damalige Zeit mutiger Entwurf
– mehrfarbig und mit innovativen Details wie umdrehbaren Schiebetüren. (wahlweise farbig lackiert
oder Holz)
Vodders Entwurf stand damit Pate für eine elegante, lange, niedrige Form von Aufbewahrungsmöbeln, sowie für tausendfach kopierter Ausstattungsdetails – hölzernen Griffmuscheln oder mehrfarbiger Möbel. Das richtungweisende „29A“ erreicht in der Zwischenzeit 5stellige Höchstpreise und gilt als Blueprint für andere Designer.
So lässt J&P Design bei Bruno Hansen ein außergewöhnliches Sideboard produzieren, welches – wie das Vorbild – teilweise farbig lackiert ist und umdrehbare Schiebetüren sowie die für die Ära typischen hölzernen Griffmuscheln hat – und überraschenderweise gewachst, nicht lackiert ist, was der Holzoberfläche eine herrlich samtige Haptik verleiht.
Dem hyggeligen Zuhause verleiht das gute Stück nun noch mehr Farbe.
Zugegeben, ein zitronengelbes Möbel erfordert Mut.
Aber schnell wollen wir den neuen Hausgenossen nicht mehr missen: Wie werden wir uns erst freuen, wenn der Sommer geht, und die Sonne bleibt!
…auch schön: Langweilige Lampenschirme waren gestern. „Krusning“ – mein neustes Lieblingsprodukt des berühmten schwedischen Möbelhauses – nicht nur wegen des wieder einmal entzückend-kreativen Produktnamens…Midcentury-Lampe goes Cheerleader-Pompon!
Neueste Kommentare