Alt trifft neu: Wo alte Mauern erzählen und moderne Möbel miteinander sprechen
Unsere Stadt birgt viele Geheimnisse. Manche Orte scheinen viele Jahre vertraut, und plötzlich wird an einem Ort ein Juwel sichtbar, das man nie wahrnahm, das jedoch schon immer existierte. So ein Juwel ist die Alte Meierei in Berlin Zehlendorf.
Geschützt vom Lärm der heute lebhaften Straße entstand hier hinter und in alten Mauern ein mediterraner Innenhof mit luftigen, loftigen Maisonetten, deren ursprüngliche Räumlichkeiten in ihrer Schönheit erhalten blieben, ergänzt durch handverlesene – historische wie moderne Elemente.
Der gelungene Stilmix des atemberaubend gelungenen Anwesens setzt sich in den Innenräumen seiner Bewohner fort. Und uns wurde das Vergnügen zuteil, den kleinen Wintergarten einer der Loft-Maisonetten mit zu gestalten. Wobei die stilsichere Bewohnerin – selbst Einrichtungsexpertin – bereits eine sehr gute Vorstellung hatte, wie der hyggelige Frühstücks- und Leseplatz aussehen könnte: Goldocker musste sein, Kelim – und die Easy Chairs sollten unbedingt Patina haben – gerade um die Perfektion des ansonsten makellosen Interieurs zu brechen.
So waren wir uns schnell einig, welche unserer zwei Hausgenossen in die Alte Meierei einziehen dürfen – und teilten sofort die Begeisterung der Hausherrin für die Leichtigkeit, mit der unsere Easy Chairs auf Anhieb mit den vorhandenen Unikaten, beispielsweise mit dem Big Sofa von vibieffe oder der legendären Stehhlampe Gräshoppa von Greta Grossman (1947) ins Gespräch kamen…als wären sie schon immer hier gestanden.
Alexander Kluge
Alexander Kluge liked this on Facebook.
Christian Borsi
Christian Borsi liked this on Facebook.
Nicole Luck
Nicole Luck liked this on Facebook.
Nicole Johst Benthin
Nicole Johst Benthin liked this on Facebook.
Sigi Glöckl
Sigi Glöckl liked this on Facebook.
Elisabeth Lindermuller
Elisabeth Lindermuller liked this on Facebook.
Anne Krossa-Pfefferkorn
Anne Krossa-Pfefferkorn liked this on Facebook.
Lisa Mützi
Lisa Mützi liked this on Facebook.