Über Wohn-Megatrends und Hyggelig Berlin
Der Immoscout in Kooperation mit Houzz veröffentlicht soeben eine Studie zu den aktuellen Wohn-Megatrends.
Megatrend Nummer 3:
„Man gibt sich nicht mehr mit Massenware zufrieden, sondern möchte sich mit Besonderem umgeben. Hochwertige Möbel mit einer interessanten Geschichte… genießen hohes Ansehen.“
Individuell, einzigartig, ganz auf die Persönlichkeit des Bewohners zugeschnitten: Das spricht uns aus dem Herzen.
Mit großer Leidenschaft suchen – und finden wir handverlesene Stücke aus der Midcentury Ära im skandinavischen Stil, machen uns bei jedem Stück sorgfältig Gedanken, welche Farbe, welcher Stoff, welches Finish dem Unikat seinen Charakter erhält – und es dennoch mit einer zeitgemäßen Einrichtung kompatibel macht.
Und schließlich muss der neue, eigenwillige Hausbewohner – Sessel, Sofa, Stuhl – nicht nur als Unikat wirken, stilistisch kompatibel sein, sondern auch einladend und bequem sein. Beispielsweise mit neuen Polstern aus Süddeutschland, weil uns, neben der Ästhetik, auch am Herzen liegt, dass unsere „Rohstoffe“ nicht erst um die halbe Welt fliegen müssen, nur weil sie am anderen Ende der Erdkugel um einige Prozente günstiger einzukaufen sind.
So arbeiten wir mit einem Schaumstoff Lieferanten aus dem Saarland, einer Stofflieferantin aus Bayern, und unsere heiß geliebte Näherin stammt zwar aus Hamburger Kinderstube, ist aber in Berlin zuhause… denn für uns gehört zu einer zeitgemäßen Herstellung, dass wir unsere Lieferanten und ihre Arbeitsweisen persönlich kennenlernen können, mit ihnen im Dialog stehen – und lange Transportwege sich schon aus umwelttechnischen Gründen verbieten.
Und damit liegen wir dann ganz nebenbei auch im Wohntrend Nummer 1:
Denn gesundes, natürliches und ökologisches Wohnen steht laut Immoscout und Houzz ganz oben auf der Liste der aktuellen Wohn-Megatrends.
Katharina Perschke
Katharina Perschke liked this on Facebook.